Ingeborg Steiner Schule

Ausbildungszentrum für Fussreflexzonentherapie

Fussreflexzonentherapie-Seminare

Unsere Inspiration ausweiten lernen entsprechen der neuen Zeit.Aktuelle Termine

 

 

 

07.03. 2025

09.03. 2025

Seminar 1      weitere Informationen

 

 

23.05. 2025

25.05. 2025

 

 

Seminar 2 weitere Informationen

 

 

  weitere Informationen

 

 

 

 

28.08.2025

30.08.2025

 

 

 

Seminar 3 weitere Informationen

 

 

 

09.10.2025

11.10.2025

...............

..............

 

Seminar 4 weitere Informationen

 

 

27.02.2025

01.03.2025

 

Seminar 5 weitere Informationen

 

15.05.2025

17.05.2025

Seminar 6 weitere Informationen

 

 

 

 

 

 

04.09.2025

06.09.2025

 

 

 

23.01.2025

02.10.2025

 

 

 

 

Seminar 7

 

 

Seminar 8

Ein Tag Seminar mit Repetitionen-praktische und theoretische Arbeit.

weitere Informationen

 

24.01.2025

03.10.2025

Diplomabschluss-Prüfungen.       

23.11.2024

 

 

 

 

 

17.01.2025

19.01.2025

 

 

 

 

14.02.2025

16.02.2025

 

Fortbildung.  EMR ASCA anerkannt

 

Fortbildung in der Wandlungszeit-

 

1 Tages Seminar 10.00-17.00-

Neue Inputs, Aktuelle Themen- Notfall Therapie- SOS Punkte vertieft-

CHF 220.-

 

Themen:  Demenz - Kreislaufstörungen - 

Selbstwirksamkeit stärken- Chakren aktivieren-Atmung gezielt einbeziehen-

Unsere Fussarbeit mit "noch mehr Farbe" praktizieren-

Es darf auch leicht, kreativ und spielerisch sein-

 

 Demenz-Kreislaufstörung.

 Selbstwirksamkeit stärken. Chakren aktivieren. Atmung gezielt einbeziehen.

Unsere Fussarbeit mit “ noch mehr Farbe" praktizieren.   

Es dar auch leicht, kreativ und spielerisch sein.       

 Chakras mit Farben, Formen und Bedeutungen -           

 

weitere Informationen
     
 

 

 

 

 

Seminar-Angebot

Lernziele
Zonenlehre in Verbindung zum Körper, Landkarte der Füsse in Verbindung mit «Fusslesen lernen» gibt erste Einblicke in diese wundervolle Arbeit.

Dazu kommt das Basiswissen über die Wechselwirkungen und Funktionen der Organe.

Eine speziell entspannende Lagerung und der grundlegende Behandlungsablauf werden geübt, sowie tonisierende, sedierende und harmonisierende Grifftechnik erfahren.

Indikationen und Kontraindikationen, Reaktionen und Dosierungshinweise sind sehr wichtig, um nachher im Familien- und Freundeskreis erste Erfahrungen zu sammeln und überhaupt zu erfühlen, ob diese Arbeit wirklich zu begeistern vermag.

Es wird viel Wert auf praktisches Üben gelegt, um eine erste Sicherheit zu erlangen.

Dauer
3 Kurstage (total 20 Stunden)

Zeiten
Freitag ab 10:00h bis Sonntag 12:30h

Preis
CHF 520.--

 

 

Anmeldung